Entdecken Sie die Kräuter Ihrer Heimat
Erfahren Sie mehr über die Wirkung und Inhaltsstoffe der heimischen Pflanzen. Lassen Sie sich von Erzählungen des Brauchtums unserer Ahnen fesseln.
Folgend finden Sie die, von mir als Referentin durchgeführten Veranstaltungen. Melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter an. Auch der Teilnahme-Beitrag ist direkt an den Veranstalter zu entrichten. Dieser informiert Sie gerne über die Teilnahme-Gebühr.
Auskunft zu den Veranstaltern finden Sie bei den Detail-Informationen der Veranstaltung.
Veranstaltungen
Veranstaltungen 2025
25. Jänner, 9:00 −12:00 Uhr, Burgschleinitz-Kühnring
Wildnisapotheke für die Schönheit
Anmeldung: Bildungswerk Burgschleinitz-Kühnring, 0660 3462564
22. Februar, 13:30 − 14:30 Uhr, Salzburg
Martinee mit Lesung: Die alte Rindenmedizin
Anmeldung: Paracelsus Buchhandlung & Verlag, parabuch@parabuch.at
27. Februar, 9:00 − 12:00 Uhr, Gföhl
Die alte Rindenapotheke: Medizin aus dem Wald
Anmeldung: Bäuerinnen im Gebiet Gföhl, 0664 1826813
9. März, 14:00 − 17:00 Uhr, Online
Onlineseminar: Rindenmedizin von Buche, Eiche, Holunder, Linde, Tanne und Walnuss
Anmeldung: 2023.pflanzenkongress.site/rindenwebinar2
12. März, 19:00 – 20:00 Uhr, Wien
Schönheitspflanzen – Anti Aging der Natur
Anmeldung: office@caeschopenhauer.at
13. März, 19:00 – 21:00 Uhr, Online
Onlineseminar: Rindenmedizin von heimischen Bäumen & Sträuchern
Anmeldung: Kräuter und Geist, www.kraeuterundgeist.at
14. März, 15:00 – 18:00 Uhr, Thaya
Frühlingskräuterwanderung
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Thaya, 0664 4383434
21. März, 19:00 Uhr, Schöngrabern
Großmutters Hausapotheke mit Brauen einer Harzsalbe
keine Anmeldung erforderlich
29. – 30. März, 10:00 − 16:00 Uhr, Unken
Die alte Wurzelmedizin
Anmeldung: TEH Akademie UNKEN, augentrost@teh.at, 06598 20073-11
4. April 2025, 14:00 − 17:00 Uhr, Zwettl
Die alte Wildnisapotheke
Anmeldung: seminare@sonnentor.at, 02875 7256-100
5. April, 09:00 – 11:00 Uhr, Raabs
Kräuterapotheke – Von Alltagswehwehchen bis Wechseljahresbeschwerden
Anmeldung: Bäuerinnen im Gebiet Raabs, 06646550159
10. April, 19:30 Uhr, Gmünd
Die alte Wurzelapotheke
Anmeldung: VGK Energieplatzerl Gmünd, 0676 415708, energieplatzerl@aon.at
27. April, 15:00 – 17:00 Uhr, Waidhofen/Thaya
Kräuterwanderung
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Waidhofen, 0664 9380773
9. Mai, Nachmittag, 9:00 – 16:00 Uhr, Sprögnitz
Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller und Knochenrichter
Anmeldung: seminare@sonnentor.at, 02875 7256-100
10. Mai, 9:00 – 16:00 Uhr, Tullnerbach
Schönheitspflanzen: Schönheit und Gesundheit aus der Natur
Anmeldung: 0664 9380773
21. – 22. Mai, 10:00 − 16:00 Uhr, Traunkirchen
Waldpädagogik: Wildnisapotheke des Waldes
Anmeldung: BFW Forstlichen Ausbildungsstätte, www.fasttraunkirchen.at
27. Mai, 19:00 − 21:00 Uhr, Online
Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis
Anmeldung: Kräuter und Geist, www.kraeuterundgeist.at
14. – 15. Juni, 10:00 − 16:00 Uhr, Motten
Mottner Wildnisapotheke und Wurzelmedizin
Anmeldung: Sommerakademie Motten, www.sommerakademiemotten.at
9. Juli, 14:00 Uhr, Pernegg
Kinder-Kräuter-Erlebnis-Nachmittag
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Pernegg, 0664 75039822
10. Juli, 14:00 Uhr, Waidhofen/Thaya
Benefizwanderung: Kinder wandern für Kinder
Anmeldung: 0664 9380773
12. Juli, Nachmittag, Schrems
Sommerkräuterwanderung
Anmeldung: Waldviertler Kunstmuseum Schrems, 02853 728880
10. September, 19:00 Uhr, Online
Onlineseminar: Bärenstarke Wildbeeren
Anmeldung: Kräuter und Geist, www.kraeuterundgeist.at
14. September, 15:00 Uhr, Pernegg
Köstliche Essige einfach selbst herstellen
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Pernegg, 0664 75039822
18. September 2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Amstetten
Die alte Rindenmedizin – Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden
Anmeldung: 04212 33 461, info@fnl-kraeuterakademie.at
27. – 28. September, 10:00 − 16:00 Uhr, Unken
Seminar: Rindenmedizin
Anmeldung: TEH Akademie UNKEN, augentrost@teh.at, 06598 20073-11
3. Oktober, Abend, Waidhofen/Thaya
Buchpräsentation: 15. Buch von Eunike Grahofer mit Ausstellung zum Buch im Stadtmuseum
Anmeldung: 0664 9380773
5. Oktober, 15:00 Uhr, Waidhofen/Thaya
Wildobstwanderung mit Verarbeitung
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Waidhofen, 0664 9380773
15. Oktober, 19:00 – 21:00 Uhr, Online
Onlineseminar: Die Waldapotheke
Anmeldung: Kräuter und Geist, www.kraeuterundgeist.at
22. Oktober, 20:00 Uhr, Grossdietmanns
Präsentation des Dirndlweibertees / Vortrag: Die Wurzelapotheke
Anmeldung: Dirndlweiber, 0664/5592019
6. November, 19:30 Uhr, München
Lesung: Die Wurzelapotheke
Anmeldung: Buchhandlung Lentner GmbH, 0049 89 18910096
21. November, 18:00 – 21:00 Uhr, Waidhofen/Thaya
Räuchern und Raunächte
Anmeldung: Gesunde Gemeinde Waidhofen, 0664 9380773