Hallo!
Schön, dass du mich besuchst!
Ich heiße Eunike Grahofer und bin
Meine Passion ist die Herstellung von Hausmitteln (aus Kräutern, Früchten und Rinden) sowie Naturkosmetik.
Wusstest du, dass Baumrinden wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die du für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nutzen kannst?
Im 3-stündigen Webinar „Apotheke aus Baum- und Strauchrinden“ mit Dr. Markus Ruhsam nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der heimischen Baumrinden. Du erfährst, wie du diese erkennen, sammeln und für dein Wohlbefinden nutzen kannst – ganz im Einklang mit der Natur.
Erfahre mehr und nimm am Webinar teil.
Du findest alle Facebook-Beiträge unter diesem Link.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
🌿 Hautpflegesalbe aus Apfelrinde – Natürliche Pflege für strahlende Haut! 🌿
Wusstest du, dass die Rinde des Apfelbaums deine Haut auf natürliche Weise pflegt? Mit dieser selbstgemachten Salbe versorgst du deine Haut mit Feuchtigkeit und sanfter Pflege – ideal vor dem Schlafengehen!
Das brauchst du:
🍎 1 EL Apfelbaumrinde (Astrinde)
🌱 1 EL Käsepappelblätter
🌻 200 ml Öl (z. B. Oliven- oder Sonnenblumenöl)
🐝 15 g Bienenwachs
So wird’s gemacht:
Übergieße die Käsepappelblätter (frisch oder getrocknet) und die Apfelbaumrinde mit Öl und lasse die Mischung 28 Tage verschlossen ziehen. Siebe das Öl ab, erwärme es und füge das Bienenwachs hinzu. Fülle die Salbe in Tiegel ab, sobald das Bienenwachs vollständig geschmolzen ist.
Anwendung:
Trage die Creme vor dem Schlafengehen sanft auf die Gesichtshaut auf. 💚
📸 In 28 Tagen, wenn die Rastzeit vorbei ist, poste ich weitere Fotos in den Kommentaren – schau gerne vorbei!
Hinweise:
Die optimale Erntezeit der Apfelbaumrinde ist von Jänner bis März, die der Rinde von März bis zur Blüte.
Wir verwenden die Astrinde, durch die Winterstürme brechen Äste herunter, deren Rinde wir verwenden können.
Weitere Informationen zur Apfelbaumrinde und Hausmitteln mit Rinden findest du in meinem Buch Rindenmedizin.
#DIY #Hautpflege #Apfelrinde #Naturkosmetik #waidhofenanderthaya #Rindenmedizin #Wildnisapotheke ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
🌿 Harzsalbe – dein natürlicher Helfer bei Fieberblasen!
Wusstest du, dass Baumharz eine wunderbare Grundlage für Salben ist? Harzsalben wirken entzündungshemmend und unterstützen die Heilung von Fieberblasen, kleinen Verletzungen oder gereizter Haut. ✨
Die Herstellung ist ganz einfach:
Erwärme 100 ml Öl (z. B. Distelöl) mit 1 EL Baumharz von Fichte oder Tanne auf 40–45 °C. Rühre so lange um bis das Harz geschmolzen ist. Seihe die Mischung ab, erwärme sie erneut am Herd und füge 5–6 g Bienenwachs hinzu. Fülle die Salbe ab sobald sich das Bienenwachs aufgelöst hat. Ätherische Öle wie Tanne, Lavendel oder Weihrauch verleihen der Salbe einen besonderen Duft.
Du willst mehr über traditionelle Hausmittel erfahren? Entdecke die Rezepte und das Wissen in meinen Büchern!💚
#eunikegrahofer #wildnisapotheke #wildniswissen #rindenmedizin #naturheilkunde #harzsalbe #fieberblasen #diy #kräuterwissen ... See MoreSee Less
3 CommentsComment on Facebook
Ich liebe Harzsalbe. Abgesehen von der tollen Wirkung, duftet sie herrlich nach Wald. Letztes Jahr hab ich sie auch selbst hergestellt 🥰
Ich finde noch wichtig, zu sagen, dass man nur das Harz vom Baum nehmen sollte, dass sich leicht lösen lässt, und immer mit Mass, um dem Baum nicht zu schaden. Danke fürs Rezept. Bis jetzt habe ich sie ohne Zusätze gekannt.
Es gibt auch ein Rezept mit Butter statt Öl von Eunike Grahofer- leider finde ich das nicht mehr. Das war eine supertolle Salbe …
🌿 Gundelrebe – Frisch das ganze Jahr über! 🌿
„Den Gundermann, das ist klar, nimmt man frisch das ganze Jahr!“ – Dieser Spruch sagt es schon: Die Gundelrebe kannst du selbst im Winter frisch ernten.
Früher war sie eine unverzichtbare Zutat in der Hausapotheke und eine beliebte Gewürzpflanze. Ihre Blätter wurden Suppen und Fleischspeisen beigefügt, um den Geschmack zu verfeinern und die Gerichte bekömmlicher zu machen. Entdecke die Gundelrebe neu – für deine Küche und deine Gesundheit! 💚
Wusstest du:
Die Gundelrebe unterstützt bei:
💚 Erkältungen
💚 Husten
💚 Verdauungsproblemen
💚 Wundheilung
#Gundelrebe #Naturheilkunde #Kräuterwissen #Gundelrebe #Gewürzpflanze ... See MoreSee Less
2 CommentComment on Facebook
Hab sie sogar im blumentopf im haus🤩