Frühlingskräuterwanderung mit Kochen einer Frühlingskräutersuppe

Frühlingskräuterwanderung mit Kochen einer Frühlingskräutersuppe

Frühlingskräuterwanderung mit Kochen einer Frühlingskräutersuppe

von
253 253 people viewed this event.

Nimm an der Frühlingskräuterwanderung von der Kleinregion Waldviertel StadtLand mit der Wildkräutertrainerin und Buchautorin Eunike Grahofer in Waldenstein teil.

Diese Wanderung ist deine Einladung, die ersten Boten des Frühlings in der Form von heimischen Kräutern hautnah zu erleben. Eunike Grahofer öffnet für dich das Buch der Natur und zeigt dir die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen dieser Frühlingskräuter.

Du lernst nicht nur, wie man die Pflanzen visuell erkennt, sondern auch, welche vielseitigen Wirkungen sie haben können.

Von Kräutern
> die dir bei Frühjahrsmüdigkeit auf die Sprünge helfen
> über Pflanzen, die deine Verdauung fördern
> bis hin zu Entgiftungskräutern

Diese Frühlingskräuterwanderung bietet für jeden etwas. Eunike Grahofer teilt auch spannende Geschichten und traditionelle Rezepte, die dir zeigen, wie du die Kräuter in deiner Hausapotheke und Küche nutzen kannst.

Als Höhepunkt der Tour bereiten wir gemeinsam eine leckere Frühlingskräutersuppe zu und genießen sie im Anschluss. Egal, ob jung oder alt, jeder ist herzlich eingeladen, an diesem lehrreichen Ausflug in die Natur teilzunehmen.

Nutze diese Chance in entspannter Atmosphäre frische Energie zu tanken und nützliches Wissen über Frühlingskräuter zu sammeln.

Ort/Treffpunkt: Kindergarten, 3961 Waldenstein 169
Referentin: Dipl. Wildkräutertrainerin Eunike Grahofer
Veranstalter: Kleinregion Waldviertler StadtLand, Schremser Straße 6, 3950 Gmünd
Anmeldung: Kleinregion Waldviertler StadtLand 0664/8542026, 02852/52506-330, kleinregion@waldviertler-stadtland.at

Additional Details

-

Um sich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende Sie Ihre Daten an liane.woechtl@mash-marketing.at

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

17.03.2024 @ 14:00 bis
17.03.2024
 

Veranstaltungskategorie

Teilen