Zutat Hausmittel zum Entschlacken: Brennnessel in der Natur

Hausmittel zum Entschlacken

Brennnessel-Tee vor dem Baden

Ein altbewährtes, einfaches und sehr effektives Hausmittel zum Entschlacken ist eine Kombination aus Tee und Bad. Diese Kombination wurde mir in meinen Interviews häufig erzählt und ich habe dieses Hausmittel selbst sehr lieb gewonnen.

Junge Brennnesselpflanze im Frühling in der Natur
Pflücken von jungen Brennnesselpflanzen im Frühling in eine Holzschale
Junge Brennnesselpflanzen in Teekanne vor dem Aufgießen zur Herstellung des Hausmittels zum Entschlacken
Aufgießen von jungen Brennnesselpflanzen zur Herstellung des Hausmittels zum Entschlacken
Abseihen des Brennnesseltees als Hausmittel zur Entschlackung
Hausmittel zum Entschlacken Brennnesseltee in Tasse

Bereite einen Tee aus jungen und frischen Brennnesseln zu. Wenn du keine jungen Brennnesselpflanzen zur Verfügung hast, kannst du auch getrocknete Brennnesselblätter oder 2 Esslöffel Brennnesselkraut verwenden.

Übergieße die Brennnesseln mit einem halben Liter heißem Wasser, lasse diese 4 bis 5 Minuten ziehen und seihe den Tee ab.

Nimm eine halbe Stunde nach dem Trinken des Tees ein warmes Bad und gönne dir 20 Minuten ruhiges Baden. Ich gebe dem Badewasser etwas Salz hinzu, da dieses die Entschlackung zusätzlich unterstützt. Wickle dich nach dem Baden gut in eine Decke ein und lasse deinen Körper noch ein wenig „nachschwitzen“.

Hausmittel zum Entschlacken Brennnesseltee in Tasse

Wirkung

Der Brennnesseltee wirkt blutreinigend und entschlackend. Er unterstützt den Körper die Giftstoffe abtransportieren zu können, durch das warme Badewasser öffnen sich die Hautporen und der Körper kann diese Stoffe sozusagen „innen- und außen“ loswerden.

Eunike Grahofer beim moersern von Spitzwegerich in der Natur

Eunike Grahofer

Kräuterpädagogin mit Leib und Seele

Erfahren Sie mehr über die Bestsellerautorin!

Aus Eunike Grahofers Wissensschatz

Im März sprießen die ersten Wermutpflanzen in der Natur

Hausmittel zur Entgiftung: Wermut

Hier findest du das Rezept zur Herstellung des Wermuttrunks
Schüssel mit Nelkenwurzstücken

Hausmittel bei Zahnschmerzen Nelkenwurz

Bei Zahnschmerzen empfehle ich folgendes Hausmittel: die Nelkenwurz. Kaue an ihrer Wurzel oder mache dir einen Teeauszug.
Hausmittel Neurodermitis Hautausschläge Birke

Hausmittel bei Neurodermitis, Hautausschlägen Birke

Bei Neurodermitis und Hautausschlag ist das Hausmittel Birkenwasser eine interessante Alternative zur Schulmedizin.
Abseihen des Brennnesseltees als Hausmittel zur Entschlackung

Hausmittel zum Entschlacken Brennnessel-Tee

Ein altbewährtes, einfaches und sehr effektives Hausmittel zum Entschlacken ist eine Kombination aus Tee und Bad.
Birkenknospen in Löffel zur Herstellung des Hausmittels Birkenknospenöl

Hausmittel bei Schmerzen Birkenknospenöl

Haben wir schmerzende Glieder, Gelenke oder schmerzhafte Prellungen haben uns die Knochenrichter ein Hausmittel überliefert: das Birkenknospenöl!
Beitragsbild Teetasse gefüllt mit Weidenrindentee

Hausmittel bei Erkältung Weidenrindentee

Sie ist mein Geheimtipp bei Erkältung: die Weide. Ich zeige dir, wie du in wenigen Schritten selbst das Hausmittel Weidenrindentee herstellst.
Hinzufügen von Walderdbeerenblättern in die Teekanne zur Herstellung des Hausmittels Walderdbeerblättertee

Hausmittel Kratzen im Hals: Tee aus Walderdbeerblättern

Sobald sich die Schneedecke zurückzieht finden wir an Lichtungen Walderdbeerblätter. Wir nutzen diese für unsere Gesundheit: zum Beispiel gegen Kratzen im Hals.