Waldpädagogik Modul D „Wildnisapotheke des Waldes“

Waldpädagogik Modul D „Wildnisapotheke des Waldes“
(gilt als Modul D – Zertifikatslehrgang Waldpädagogen)
Wald und die Wiese sind Lebensraum verschiedenster Pflanzen, welche stets die Zutaten der alten Wildnisapotheke darstellten. Verwendung fand, was die Natur hergab.
Bei diesem botanischen Erlebnis/Entdeckungsseminar entdecken Sie die Wildkräuter des Waldes, erkunden das “er-riechen” und “er-schmecken” von Inhaltsstoffe, sowie die Wirkungsweisen der Inhaltsstoffe auf den Körper. Lernen Sie, welche Pflanzenfamilien Sie unbedenklich verwendet können und bei welchen Vorsicht geboten ist.
Die Referentin Eunike Grahofer erzählt Erkenntnisse aus ihren Forschungsprojekten:
Zu den Pflanzen
- Zu den Geschichten und Volksanwendungen sowie der Hintergründe unserer Ahnen
- Herstellung der Verbindung in die heutige Zeit: Wie könnne Sie das Volkswissen heute vernünftig anwenden?
- Wir schlagen die Brücke zwischen dem alten Volksgebrauch, dem heutigen Wissen und neuen Ideen.
- Gemeinsam bereiten wir nach den alten Rezepten Hausmittel zu, und wandeln in Kleingruppen alte Rezepte passend für unsere heutige Zeit um. Von der Vogelmierensalbe, dem Eichenrindenessig bis zur Queckenwurzeltinktur.
Die Teilnehmer treten die Heimreise mit einem Rucksack voller Ideen für eigene Experimente und Rezepturen an. Bitte achten Sie auf gutes Schuhwerk.
Referentin:
Diplomierte Wildkräutertrainerin, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer
Veranstalter:
BFW Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen am Waldcampus Österreich
Info und Anmeldung:
Achtung:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl Bitte um rasche Anmeldung
Additional Details
-