Benefizveranstaltung: „Die Wurzelapotheke – die spannende Welt der Wurzelklauber“ und Präsentation des Dirndlweibertees 2024

Benefizveranstaltung: „Die Wurzelapotheke – die spannende Welt der Wurzelklauber“ und Präsentation des Dirndlweibertees 2024
Die Großdietmannser Dirndlweiber laden zu einem gemütlichen Abend mit altem Pflanzenwissen und der Präsentation des einzigartigen „Dirndlweiber-Frauentees 2024“ ein. Die Waldviertler Autorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer erzählt aus ihrem 15. und neuesten Buch.
Ganz nach dem Motto „aus der Region für die Region“ sind auch die Hintergründe und Zutaten des einzigartigen „Dirndlweiber-Frauentees“ geprägt. Die Großdietmannser Dirndlweiber haben in althergebrachter Weise den ganzen Sommer über in ihren Gärten und auf Wiesen fleißig verschiedenste Pflanzen gesammelt. Blätter und Blüten wurden liebevoll einzeln von Hand gepflückt und vorsichtig getrocknet, um die Inhaltsstoffe der Kräuter so gut wie möglich zu erhalten. Anfang Oktober trafen sich alle Dirndlweiber – inzwischen schon langjährige Tradition – um aus den Kräutern ihren einzigartigen Frauentee zu mischen und in Teesäckchen zu füllen. Der Jahrgang 2025 ist frisch erhältlich.
Alle Einnahmen aus dem Teeverkauf sowie die gesamten Einnahmen dieses Abends kommen Familien im Bezirk Gmünd zugute. So konnten in den vergangenen Jahren bereits Projekte wie Unterstützungen für Treppenlifte oder Reittherapien ermöglicht werden.
- Wann: 22. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort/Treffpunkt: Gasthof Zacky, 3961 Großdietmanns
- Referentin: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer
- Veranstalter: Großdietmannser Dirndlweiber
- Anmeldung und Info: Großdietmannser Dirndlweiber, Silvia Friedl, Tel.: 0664/5592019
Pressetext
Die Großdietmannser Dirndlweiber laden am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 20:00 Uhr in den Gasthof Zacky in Grossdietmanns zur Benefizveranstaltung Präsentation des Dirndlweibertees 2025 und zum Benefizvortrag mit Eunike Grahofer über ihr gerade neu erschienes 15. Buch. Ganz nach dem Motto „aus der Region für die Region“ sind ebendies auch die Hintergründe und Zutaten des einzigartigen „Dirndlweiber Frauentee“. Die Großdietmannser Dirndlweiber haben in althergebrachter Weise wieder fleißig über den ganzen Sommer in ihren Gärten und Wiesen viele verschiedene Pflanzen gesammelt. Blätter und Blüten Blätter liebevoll einzeln von Hand gesammelt und vorsichtig getrocknet, um die Inhaltsstoffe er Kräuter höchstmöglich zu erhalten. Anfang Oktober trafen sich alle Dirndlweiber, nach mittlerweile langjähriger Tradition um aus den Kräutern ihren einzigartigen Frauentee zu mischen und diesen in Teesäckchen zu füllen – der Jahrgang 2025 ist frisch erhältlich. Alle Einnahmen des Teeverkaufes, sowie alle Einnahmen dieses Abends kommen Familien im Bezirk Gmünd zugute – von Unterstützungen für Treppenlifte bis zu Reittherapien konnte damit in den vergangen Jahren regional geholfen werden. Der Tee kann gegen eine Spende erworben werden, der Eintritt zum Vortrag ist eine freie Spende – Alle Einnahmen kommen zur Gänze dem Projekt zugute. Um Anmeldung unter Silvia Friedl 0664/5592019 wird ersucht.
Additional Details
-