Sommerkräuterwanderung und Oxymele herstellen

Sommerkräuterwanderung und Oxymele herstellen
Das Kunstmuseum Waldviertel veranstaltet eine Sommerkräuterwanderung mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer durch das idyllische Gartenparadies des Museums. Die Teilnehmer entdecken die typischen Sommerpflanzen der Wildnisapotheke, welche stets für die Hausapotheke verwendet wurden. Ich, Eunike Grahofer erzähle alte Geschichten über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkungsweisen und Verarbeitungen. Oxymele sind leichte, kühlende, geschmackvolle Sommergetränke aus Honig, wie sie seit je her gegen die Sommerhitze getrunken wurden. Die Teilnehmer entdecken die Vielfalt der Oxymele und deren Zubereitung und bereiten gemeinsam dieses wundervolle Getränk zu. Hierzu bitte 2 STK 100ml Gläser (verschließbar) mitnehmen.
- Wann: 12. Juli 2025, 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort/Treffpunkt: Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7a, 3943 Schrems
- Referentin: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer
- Veranstalter: Das Kunstmuseum Waldviertel
- Anmeldung: Tel.: 02853/728880, info@daskunstmuseum.at
Pressetext: Sommerkräuterwanderung und Oxymele herstellen
Das Kunstmuseum Waldviertel veranstaltet am Freitag, den 12. Juli 2025, Mühlgasse 7/a, 3943 Schrems eine Sommerkräuterwanderung mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. Um Anmeldung unter 02853 728880, info@daskunstmuseum.at wird gebeten. Die Teilnehmer entdecken die typischen Sommerpflanzen der Wildnisapotheke, welche stets für die Hausapotheke verwendet wurden. Eunike Grahofer wird aus den alten Geschichten erzählen, über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkungsweisen und Verarbeitungen. Oxymele sind leichte, kühlende, geschmackvolle Sommergetränke aus Honig, wie sie seit je her gegen die Sommerhitze getrunken wurden. Die Teilnehmer entdecken die Vielfalt der Oxymele und deren Zubereitung und bereiten gemeinsam dieses wundervolle Getränk zu. Um Anmeldung wird unter info@daskunstmuseum.at gebeten.
Additional Details
-