Onlineseminar: Die alte Wurzelmedizin- die ungewöhnlichen Wurzeln in der Apotheke der Wurzelklauber

Onlineseminar: Die alte Wurzelmedizin- die ungewöhnlichen Wurzeln in der Apotheke der Wurzelklauber

Onlineseminar: Die alte Wurzelmedizin- die ungewöhnlichen Wurzeln in der Apotheke der Wurzelklauber

von
136 136 people viewed this event.

Sprüche wie: „Wenn der Ruf des Kuckucks im Frühling erhallt, holst die Dotterwurz aus dem Wald“ erzählen von der Wichtigkeit der Frühlingswurzel. Die „Dotterwurz“ war eine sättigende, wertvolle Frühlingswurzel.
„Hexenwurz buckelig und krumm, hänge dir am Halse zum Schutze um“ – so hieß es über die Wurzel bei Reisekrankheiten.

Bei diesem Online-Seminar tauchen Sie ein in die alte, spannende und faszinierende Welt des Wissens der Wurzelklauber, Pilgersleut, Wanderärzte und des „fahrenden Volkes“. Sie entdecken deren Wissen, Geschichten, Hintergrundinformationen und viele Rezepte, die leicht selbst gemacht werden können.

Vom Kuckucksstiefelchen, das als starkes Schmerzmittel und zur Beruhigung des Zitterns bei Nervenkrankheiten eingesetzt wurde, bis zur Zwiebel bei Lähmungserscheinungen und der Wurzel, die als „Staubzuckerersatz“ Verwendung fand, erzählen wir in diesem Online-Seminar aus dem neuesten Buch von Eunike Grahofer – über einst selbstverständliche Anwendungen und Verwendungen heimischer Wurzeln, die heute kaum mehr bekannt sind.

Die Waldviertler Autorin Eunike Grahofer befasst sich seit ihrer Kindheit mit den Themen Wildnisapotheke, Rindenmedizin und Wurzelmedizin. Sie sammelt seit mehreren Jahrzehnten diese „wilde Medizin“ und hat bereits 15 Bücher darüber veröffentlicht. In diesem Seminar wird sie aus den alten Geschichten, den traditionellen Anwendungen und Rezepturen sowie den Zusammenhängen der optimalen Erntezeiten und Verarbeitungsweisen erzählen.

Markus ist im Royal Botanic Garden Edinburgh als Botaniker und Wissenschaftler tätig. Er versucht, mit molekularen Methoden Antworten auf evolutionsbiologisch interessante Fragen in der Botanik zu finden. Außerdem ist Markus der Überzeugung, dass wir eine Medizin brauchen, in der die Gesundheit des Menschen sowie dessen Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen – und nicht die Gewinne verschiedener Interessensgruppen, für die das Management von Krankheitszuständen lukrativer ist.

Eine Synthese aus unvoreingenommener, moderner Medizin und ganzheitlicher Naturheilkunde, die auf eine jahrtausendealte Tradition mit ihren oft in Vergessenheit geratenen Methoden zurückgreifen kann, bietet hier eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu helfen. In diesem Seminar wird er den Teilnehmer:innen das botanische Wissen zu den Pflanzen näherbringen.

  • Wann: 16. November 2025, 14:00 Uhr, Dauer 2,5 – 3 Stunden
  • Referenten: Eunike Grahofer – erzählt aus der Rindenmedizin; Markus Ruhsam – erklärt botanisches zu den Bäume/Sträucher
  • Treffpunkt: Online/Web-Seminar
  • Veranstalter: Markus Ruhsam
  • Anmeldung und Info: https://2023.pflanzenkongress.site/wurzelklauber

 

Additional Details

-

To register for this event <strong>email your details to</strong> <a class="event_registration_email" href="mailto:liane.woechtl@mash-marketing.at?subject=Registration%20via%20%22Onlineseminar%3A%20Die%20alte%20Wurzelmedizin-%20die%20ungew%C3%B6hnlichen%20Wurzeln%20in%20der%20Apotheke%20der%20Wurzelklauber%22%20listing%20on%20https%3A%2F%2Fwww.eunikegrahofer.at">liane.woechtl@mash-marketing.at</a>

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

16.11.2025 @ 14:00 bis
16.11.2025 @ 16:30
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungskategorie

 
Watch video
 

Teilen