Lesung: Die alte Wurzelapotheke – die Medizin der Wurzelklauber, Wandersleute und Kräuterfrauen
Lesung: Die alte Wurzelapotheke – die Medizin der Wurzelklauber, Wandersleute und Kräuterfrauen
Liebe Kräuterfreund:innen und Naturbegeisterte,
ich lade euch herzlich ein zu meiner Lesung „Die alte Wurzelapotheke – die Medizin der Wurzelklauber“ am 6. November 2025 um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Lentner in München.
In meinem neuesten Buch „Die alte Wurzelapotheke“ stelle ich dir 100 Pflanzenwurzeln vor – ihre Geschichten, Rezepte und Wirkungsweisen. Gemeinsam entdecken wir, wie vielseitig Wurzeln heute noch in der Küche und als Hausmittel genutzt werden können.
Von beliebten Wurzeln wie Kartoffel, Schwarzwurzel oder Kohlrübe bis zu fast vergessenen Schätzen wie der Klettenwurzel oder der Nachtkerzenwurzel – die übrigens früher als „veganer Schinken der armen Leute“ bekannt war.
Ich erzähle dir auch, wie Wurzeln bei Beschwerden wie Reiseunruhe, Verdauungsproblemen, Gereiztheit oder Druckstellen durch Zahnersatz helfen können – bis hin zur Wurzel gegen „Bärmuttergrimmen“.
Genuss inklusive:
Während der Lesung wartet ein Aufstrich, verfeinert mit Wurzelpulver, auf dich: zum Probieren und Genießen.
Sei dabei!
Die Plätze sind begrenzt, daher bitte ich dich um eine Anmeldung unter Tel.: +49/89 18910096.
Ich freue mich darauf, dich bei der Lesung Wurzelapotheke München zu begrüßen und dir die spannende Welt der Wurzelmedizin näherzubringen!
Herzlichst,
Eunike Grahofer
- Wann: 6. November 2025, 19:30 Uhr
- Ort/Treffpunkt: Bücher Lentner GmbH, Balanstraße 14, 81669 München
- Referentin: Dipl. Wildkräutertrainerin Eunike Grahofer
- Veranstalter: Buch & Café Lentner
- Anmeldung: Bücher Lentner GmbH, Tel.: +49/89 18910096
Pressetext
Die älteste Buchhandlung Deutschlands, die Buchhandlung Lentner in München, Balanstraße 14, lädt um 19:30 Uhr zu Vortrag und Lesung mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer zu ihrem neu erschienenen 15. Werk zum Thema „Das große Buch der Wurzelapotheke“. Eunike Grahofer erzählt aus den Verwendungen von heute noch gerne gegessenem Wurzeln wie Kohlrübe, Kartoffel, Schwarzwurzen wie aus mittlerweile vergessenen Wurzelverwendungen in Küche und als Hausmittel wie Klettenwurzel sowie dem „veganen Schinken der armen Leute“ – der Nachtkerzenwurzel. Von Wurzeln bei Reiseunruhe, bei Druckstellen von Zahnersätzen, bei Verdauungsproblemen, Gereiztheit, Uhruhe bis hin zur Wurzel gegen „Bärmuttergrimmen“. Entdecken Sie bei dieser spannenden Lesung die spannende Welt der Wurzelverwendungen, ihre erstaunlichen Geschichten und genießen sie einen Aufstrich mit Wurzelpulver gewürzt. Es wird um Anmeldung unter Bücherei Lentner GmbH 0049/8918910096 gebeten.
Additional Details
-