Die Hausapotheke des Winters mit Brauen einer Erkältungssalbe

Die Hausapotheke des Winters mit Brauen einer Erkältungssalbe
Unser Kühlschrank, Speisekammer und Garten sind voll von Zutaten, die stets Grundlagen der Hausapotheke unserer Großmütter waren.
Die Gesunde Gemeinde Statzedorf und ich, Eunike Grahofer, laden Sie zu einem Abend vboller altem Wissen ein.
Ich beantworte folgende Frage: Welche Pflanzen, Samen, Wurzeln können wir im Herbst/Winter zur körperlichen Stärkung und zur Stärkung Abwehrkräfte nutzen?
Außerdem gehe ich auf
- die Inhaltsstoffe und Wirkstoffe der einzelnen Pflanzen
- die Hintergründe der Verwendungen und den Verwendungsmöglichkeiten
- die Unterschiede in der Anwendung
- und auf die Bereiche in denen Vorsicht geboten ist und worauf Sie achten sollten
ein
Vom Löwenzahnwurzelpulver, Lindenbaumknospen bis zum Pferdebirnchen. Ganz nach dem Spruch, welchem Hippokrates zugeordnet wird „Deine Heilmittel sollen Deine Lebensmittel und Deine Lebensmittel Deine Heilmittel sein“.
Gemeinsam bereiten wir eine Erkältungssalbe zu, welche Sie mit nach Hause nehmen können.
Hierzu bitte 1 Glas 50ml mitnehmen.
Referentin:
Diplomierte Wildkräutertrainerin, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer
Veranstalter:
Gesunde Gemeinde Statzendorf
Anmeldung:
Arbeitskreisleitung Roswitha Neuwirth, 0680/5073445
Additional Details
-