Großmutters Hausapotheke mit dem Brauen einer Harzsalbe

Großmutters Hausapotheke mit dem Brauen einer Harzsalbe
Von Hustensaft bis Wickel
Unser Kühlschrank, unsere Speisekammer und unser Garten sind voll von Zutaten, die stets Grundlagen der Hausapotheke waren. Die Teilnehmer des Erlebnisvortrags entdecken die alten und einfachen Rezepte der Wundversorgung, Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung und Konzentrationsproblemen.
Ich, Eunike Grahofer, erzähle auch alte Geschichten, wann welche Anwendungen angebracht sind und wann Vorsicht geboten ist.
Gemeinsam brauen wir eine Harzsalbe. Nehmen Sie bitte ein kleines Glas (50 ml) mit. Im Anschluss kann bei einer kleinen Jause noch über Ideen und eigene Erfahrungen gesprochen werden.
- Wann: 21. März 2025, 19:00 Uhr
- Treffpunkt: Schöngrabern, Schöngrabern 172, 2020 Schöngrabern
- Veranstalter: Dorferneuerungsverein Schöngrabern
- Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Pressetext: Großmutters Hausapotheke
Der Dorferneuerungsverein Schöngrabern veranstaltet am Freitag, den 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal Schöngrabern einen spannenden Abend zum Thema „Großmutters Hausapotheke mit brauen einer Harzsalbe“ mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. Von Hustensaft bis Wickel und Salben entdecken die Teilnehmer an diesem Abend einfache Rezepturen, deren Zutaten aus Kühlschrank, Speisekammer und Garten entstammen. Von Anwendungen zur Wundversorgung, bei Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung, Konzentrationsproblemen. Eunike Grahofer erzählt auch aus den alten Geschichten und wann welche Anwendungen angebracht sind und wann Vorsicht geboten ist. Es wird gemeinsam eine Harzsalbe gebraut, hierzu bitte ein kleines Glas (50ml) mitnehmen. Im Anschluss kann bei einer kleinen Jause noch Ideen und eigene Erfahrungen ausgetauscht werden.
Additional Details
-