Die alte Wurzelapotheke – Medizin der Wurzelklauber mit Eunike Grahofer

Die alte Wurzelapotheke – Medizin der Wurzelklauber mit Eunike Grahofer

Die alte Wurzelapotheke – Medizin der Wurzelklauber mit Eunike Grahofer

von
165 165 people viewed this event.

Die Wurzelmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der Wurzelklauber, Buckelapotheker, Kräuterfrauen und Pilgersleut. Die Wurzeln wurden einst besonders von den sogenannten „Wurzelklaubern“ gegraben. Diese bereiteten verschiedenste Rezepturen damit zu oder verkauften sie an Apotheken weiter. Auch die „Wandersleut“ kannten sich gut mit der Verwendung der Wurzeln aus.

Die Teilnehmer:innen tauchen bei diesem Seminar in die Wurzeln der Nahrung und der sogenannten „Notnahrung“ sowie in die Rezepte, Geschichten und Anwendungen der Frühlingswurzeln für die Hausapotheke ein.

Von appetitdämpfenden Wurzeln über Wurzeln als Zuckerersatz bis hin zu Anwendungen bei „maroden Knochen“ oder zur Beruhigung von Magen und Darm – es gibt eine Fülle an Anwendungsbereichen.

Für dieses Seminar bitte drei Gläser mit ca. 100 ml und ein Glas mit ca. 50 ml mitnehmen.

 

  • Datum und Uhrzeit: 19. März 2026, 09:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 16:00 Uhr
  • Ort/Treffpunkt: Feyrter Sandra, 3542 Mittelbergeramt 23
  • Referentin: Dipl. Wildkräutertrainerin Eunike Grahofer
  • Veranstalter: Feyrter Sandra „Die Bäuerinnen im Gebiet Gföhl“
  • Anmeldung: Feyrter Sandra 0664/1826813, sandrafeyrter23@gmail.com

 

Pressetext: Seminar „Die alte Wurzelapotheke – Medizin der Wurzelklauber“ mit Eunike Grahofer

Die Bäuerinnen im Gebiet Gföhl veranstalten am Donnerstag, den 19. März 2026, um 09:00 Uhr und 13:00 Uhr in 3542 Mittelbergeramt 23 einen Workshop über die alte Wurzelmedizin mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer.

Die Wurzelmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der Wurzelklauber, Buckelapotheker, Kräuterfrauen und Pilgersleut. Die Wurzeln wurden einst besonders von den sogenannten „Wurzelklaubern“ gegraben. Diese bereiteten verschiedenste Rezepturen damit zu oder verkauften sie an Apotheken weiter. Auch die „Wandersleut“ kannten sich gut mit der Verwendung der Wurzeln aus.

Die Teilnehmer:innen tauchen bei diesem Seminar in die Wurzeln der Nahrung und der sogenannten „Notnahrung“ sowie in die Rezepte, Geschichten und Anwendungen der Frühlingswurzeln für die Hausapotheke ein. Von appetitdämpfenden Wurzeln über Wurzeln als Zuckerersatz bis hin zu Anwendungen bei „maroden Knochen“ oder zur Beruhigung von Magen und Darm – es gibt eine Fülle an Anwendungsbereichen.

Für dieses Seminar bitte drei Gläser mit ca. 100 ml und ein Glas mit ca. 50 ml mitnehmen.

m Anmeldung wird unter Feyrter Sandra 0664/1826813, sandrafeyrter23@gmail.com gebeten.

Additional Details

-

To register for this event <strong>email your details to</strong> <a class="event_registration_email" href="mailto:liane.woechtl@mash-marketing.at?subject=Registration%20via%20%22Die%20alte%20Wurzelapotheke%20%E2%80%93%20Medizin%20der%20Wurzelklauber%20mit%20Eunike%20Grahofer%22%20listing%20on%20https%3A%2F%2Fwww.eunikegrahofer.at">liane.woechtl@mash-marketing.at</a>

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

19.03.2026 @ 09:00 bis
19.03.2026 @ 16:00
 

Veranstaltungskategorie

Teilen