News: Kräuter-Wissen
Lesen Sie mehr über Beigras, Sauerklee, Lungenkraut, Leberblümchen, Johanniskraut und Co.
Heublumen
Tonikum für unsere Psyche / Mittel gegen Erkältung
Heublumen sind der feine „Abfall“, die Kostbarkeit, welche während der Heueinlagerung von den Scheunenböden rieselt. Darin tummeln sich eine Vielfalt an Gräser und Wildkräuter. Durchschnittlich befinden sich 40 bis 50 verschiedene Pflanzenarten in den Heublumen. Jede einzelne Pflanze besteht wiederum aus einer großen Kombination von verschiedenen Inhaltsstoffen. Bei ca. 50 Arten ergibt dies ein breites Spektrum an Wirkstoffen. Wir nutzen mit den Heublumen die ganze Kraft der Wiese für unsere Gesundheit. Alle wasserlöslichen Inhaltsstoffe gelangen bei einem Umschlag oder einem Bad über die Poren der Haut in den Körper, selbst bis ins Blut vermögen die Stoffe vorzudringen.
In dem Waldviertler Kräuterbuch „Der Pepi Onkel – Das Pflanzenwissen der einfachen Leute“ erzählt uns Gerlinde, eine Kräuterfrau aus Leib und Seele, folgendes Heublumen-Umschlagrezept gegen Erkältungen und Husten:
Sie nimmt 2 bis 3 Hände voll Heublumen, lässt diese in 2,5 l Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten darin nachziehen. Die möglichst warmen Heublumen schlägt Gerlinde nun in ein Tuch ein und legt dies auf die Brust auf, bis keine Wärme mehr spürbar ist. Das übriggebliebene Kochwasser schüttet die betagte Frau nicht etwa weg… nein, sondern dieses wärmt Gerlinde auf und genießt es in einem Vollbad. „
Der Duft des Heublumenbades wirkt nicht nur entspannend auf unseren Körper sondern auch ausgleichend auf unsere Psyche“, erzählt die erfahrene Kräuterfrau.
Rückblick: Weitere Beiträge finden Sie hier
Klicken Sie auf den Beitragstitel, um zu den ganzen Beitrag zu gelangen.
Omas geniale Wetterpflanzen
Passte meine Oma auf mich auf, unternahmen sie mit mir oft zu Fuß Ausflüge in die Natur…