Eunike Grahofer im Interview mit dem Bierspezialisten Sascha R. Brauner bei der Langen Nacht der Wildkräuter 2016 in Kilb.
Eunike Grahofer im Interview mit dem Bierspezialisten Sascha R. Brauner bei der Langen Nacht der Wildkräuter 2016 in Kilb.
Die „Lange Nacht der Wildkräuter“ moderiert von Eunike Grahofer im Bild mit Gabriela Nedoma.
Eunike Grahofer engagiert sich in ihrer Heimatstadt in der ehrenamtlichen Arbeitsgruppe „Gesunde Gemeinde“. Eine der vielen Aktionen der Arbeitsgruppe war die Platzierung von mobilen Hochbeeten an öffentlichen Plätzen. Im Bild Vertreter der Arbeitsgruppe beim ersten Pflanzen verkosten. (Rene Denk, NÖN Waidhofen Danke für das Bild!)
Die Präsentation der DVD “Gundelrebe, Mädesüß und Co” in der Stadtbücherei Waidhofen. Am Foto mit Kutlurstadträtin STR OSR Melitta Biedermann, als Gesundheitsstadtrat und Arbeitsgruppenleiter Gesunde Gemeinde STR ÖKR Alfred Sturm, Leiterin der Stadtbibliothek Irmgard Trimmel, Konzeption, Dreh, Schnitt und Produktion der DVD Liane Wöchtel MA, als Vertreterin der Aktion “Gesunde Gemeinde” Alexandra Hofbauer MBA, und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer.
Kräuterwanderungen der Aktion Gesunde Gemeinde Waidhofen an der Thaya, der Heimatstadt von Eunike Grahofer. An Ihrem Lieblingsplatz, der alten „Heimatsleit`n“ zeigt Eunike Grahofer den entdeckungsfreudigen Besuchen aus nah und fern, die bunte Pflanzenvielfalt mit ihren Merkmalen, Geschichten und Anwendungen.
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer präsentiert voller Freude ihre erste DVD
Radio 88.6, Herr Redakteur Lukas Havlik interviewt Kräuterpädagogin Eunike Grahofer zum Thema Qualität regionaler Produkte.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer bringt den Besuchern des Naturparks Moor Heidenreichsteinim Zuge von Vorträgen oder Wanderungen mehrmals im Jahr die Waldviertler Pflanzenwelt näher.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ist es ein besonderes Anliegen auch unsere „Jüngsten“ für Pflanzen zu begeistern. Sie bringt den Kleinsten den natürlichen Umgang mit Wiesenkräutern spielerisch näher.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer bei der Podiumsdiskussion über „Urban Gardening“ auf der Uni Salzburg, im Bild mit Sandra Peham-Nonvak – Gründerin der Aktion einfach essbar.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer im Pflanzengespräch mit der Vizepräsidentin des Hilfswerkes und Abgeordneten zum Nationalrat Frau Martina Diesner-Wais.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer moderierte im Mai 2015 die „Lange Nacht der Wildkräuter“ in Kilb/St. Pölten. Im Bild beim beeindruckenden und rührenden Life-Interview mit Herrn „Pepi Hechaberger“ einem lebenserfahrenen, lebensbegeisterten Mostbaron, Korbflechter und Landwirt aus dem Mostviertel.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer in den Räumen der Universität Salzburg im Fachgespräch mit Österreichs Bio-Gärnter Nr. 1 Herrn Karl Ploberger.
Kräuterpädagogin Eunike Grahofer kocht mit den begeisterten Teilnehmern eine Baumharzsalbe. Das Harz wurde vorher gemeinsam gesammelt.
Der Rektor der Uni Salzburg Univ. Prof. Dr. Heinrich Schmidinger übergibt Kräuterpädagogin Eunike Grahofer die Innovationsauszeichnung unter der Moderation von Frau Karin Raab-Oertl, MA.
Selbst nach einer langen Hitzeperiode, wo der Regen auf sich warten lässt, sind in den Wiesen und am Waldrand zahlreiche Wildkräuter zu finden. Kräuterpädagogin Eunike Grahofer mit den Teilnehmern der Kräuterwanderung in Strögen bei Horn Entdeckungstour.