Birke wächst an der Thaya. Wir können die Knospen der Birke zur Herstellung eines Hausmittels bei Schmerzen nutzen

Hausmittel bei Schmerzen: Birkenknospen-Öl

Die Knochenrichter haben uns ein einfaches und sehr hilfreiches Hausmittelrezept überliefert, das wir bei schmerzenden Gliedern, Gelenken, einem schmerzenden Rücken oder bei schmerzhaften Prellungen anwenden können.

Rezept Hausmittel Birkenknospen-Öl

Hierzu nehmen wir 1 EL Birkenknospen, welche im Februar/März ihre optimale Wirkung haben, 100ml kaltgepresstes Öl (Leinöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl…).

Eunike Grahofer beim moersern von Spitzwegerich in der Natur

Eunike Grahofer

Kräuterpädagogin mit Leib und Seele

Erfahren Sie mehr über die Bestsellerautorin!

Zweig mit Birkenknospen auf Baumstamm
Birkenknospen werden in einen Mörser gegeben um diese zur Herstellung des Birkenknospenöls zu zerquetschen

Schritt 1: Die Birkenknospen geben wir in einen Mörser.

Mörser mit zerquetschten Birkenknospen mit Öl. Das Hausmittel bei Schmerzen Birkenknospenöl wird hergestellt
Den zerquetschten Birkenknospen wird kaltgepresstes Öl beigefügt

Schritt 2:

Wir geben ein wenig Öl in einen Mörser und quetschen die Birkenknospen gut. Anschließend geben wir die Birkenknospen in ein verschließbares Glas, und gießen das restliche Öl darüber.

Geschlossenes Glas mit Birkenknospenöl - Hausmittel bei Schmerzen
Ast mit Birkenknospen im Hintergrund Stamm einer Birke

4 Wochen rasten

Wir schütteln das Glas die ersten Tage etwas, damit die Knospen nicht aufschwimmen und stets gut mit Öl bedeckt sind. Das Öl seihen wir nach der Reifezeit ab und füllen dieses in ein Fläschchen.

Anwendung

Bei Gliederschmerzen, Gelenksschmerzen, Rückenschmerzen, Prellungen das Öl auf die betroffenen Körperstellen liebevoll einmassieren. Bei Ohrenschmerzen, beginnenden Entzündungen etwas von diesem Öl in der Handinnenfläche auf Körpertemperatur anwärmen, einen Wattebausch darin eintauchen und diesen in den Ohreingang geben. Dies alle 4 – 5 Stunden erneuern.

Weitere Blogartikel zur Birke.

Aus Eunike Grahofers Wissensschatz

Gundelrebe am Wegesrand der Heimatsleitn in Waidhofen an der Thaya

Gundelrebe Königin aller Entgiftungspflanzen

Die Gundelrebe enthält viele heilsame Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle. Diese unterstützen unseren Körper sich von Schadstoffen und Giftstoffen zu befreien.
klein geschnittene Teile des Gänseblümchens auf einem Holzbrett

Hausmittel Gänseblümchen

Hausmittel Gänseblümchen: Mit der Zutat Gänseblümchen kannst du Hausmittel herstellen, die dich bei Müdigkeit unterstützen.
Hand die eine gepflückte Blume des Lungenkraut hält. Das Lungenkraut hat blaue Blüten und rosa Knospen

Hausmittel bei Erkältung Husten und Wundheilung Lungenkraut

Entdecke Lungenkraut: Ein Wundermittel gegen Husten und für die Wundheilung. Natürliche Rezepte für Gesundheit aus dem Garten!
Huflattich

Huflattich

Der Huflattich hilft bei Husten, stärkt die Lunge und hilft bei Magen-Darm-Beschwerden. Rezepte für den Huflattichtee und Huflattichhonig finden Sie hier.
Teller mit selbstgemachten Badebomben steht am Rand einer Badewanne

Rezept Badebombe

Rezept Hundsrosenrinden-Badebomben: Ein entspannendes, aphrodisierendes Bad mit dem Duft von Hagebutten und Weidenrinde.
offene Hand mit frisch geschälten Holunderrindenstücken. Oben befindet sich ein Holunderblatt im Hintergrund ein herbstlicher Gartenboden

Holunderrinde: Hausmittel für Trigeminus-Schmerzen

Die Volksüberlieferung legt bei der Verwendung der Holunderrinde großen Wert auf die Schälrichtung. Die Wirkung variiert je nach Schälrichtung. Erfahre mehr
RawFile/istockphoto.com

Kugelige Herbstrübe

Sie schmeckt wie eine Mischung aus Radieschen und Kohlrübe: die kugelige Herbstrübe. Kochen Sie ihren Herbstrübensalat aus der schon vergessenen Erdfrucht.
Ahornrinde und Ahornzweite auf Moos

Ahornrinde Hausmittel Gicht

Erfahre, wie du die Rinde des Ahornbaums einfach als Hausmittel bei Gicht einsetzt. Lerne mehr über das alt-überlieferte Volkswissen.