Birke wächst an der Thaya. Wir können die Knospen der Birke zur Herstellung eines Hausmittels bei Schmerzen nutzen

Hausmittel bei Schmerzen: Birkenknospen-Öl

Die Knochenrichter haben uns ein einfaches und sehr hilfreiches Hausmittelrezept überliefert, das wir bei schmerzenden Gliedern, Gelenken, einem schmerzenden Rücken oder bei schmerzhaften Prellungen anwenden können.

Rezept Hausmittel Birkenknospen-Öl

Hierzu nehmen wir 1 EL Birkenknospen, welche im Februar/März ihre optimale Wirkung haben, 100ml kaltgepresstes Öl (Leinöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl…).

Eunike Grahofer beim moersern von Spitzwegerich in der Natur

Eunike Grahofer

Kräuterpädagogin mit Leib und Seele

Erfahren Sie mehr über die Bestsellerautorin!

Zweig mit Birkenknospen auf Baumstamm
Birkenknospen werden in einen Mörser gegeben um diese zur Herstellung des Birkenknospenöls zu zerquetschen

Schritt 1: Die Birkenknospen geben wir in einen Mörser.

Mörser mit zerquetschten Birkenknospen mit Öl. Das Hausmittel bei Schmerzen Birkenknospenöl wird hergestellt
Den zerquetschten Birkenknospen wird kaltgepresstes Öl beigefügt

Schritt 2:

Wir geben ein wenig Öl in einen Mörser und quetschen die Birkenknospen gut. Anschließend geben wir die Birkenknospen in ein verschließbares Glas, und gießen das restliche Öl darüber.

Geschlossenes Glas mit Birkenknospenöl - Hausmittel bei Schmerzen
Ast mit Birkenknospen im Hintergrund Stamm einer Birke

4 Wochen rasten

Wir schütteln das Glas die ersten Tage etwas, damit die Knospen nicht aufschwimmen und stets gut mit Öl bedeckt sind. Das Öl seihen wir nach der Reifezeit ab und füllen dieses in ein Fläschchen.

Anwendung

Bei Gliederschmerzen, Gelenksschmerzen, Rückenschmerzen, Prellungen das Öl auf die betroffenen Körperstellen liebevoll einmassieren. Bei Ohrenschmerzen, beginnenden Entzündungen etwas von diesem Öl in der Handinnenfläche auf Körpertemperatur anwärmen, einen Wattebausch darin eintauchen und diesen in den Ohreingang geben. Dies alle 4 – 5 Stunden erneuern.

Weitere Blogartikel zur Birke.

Aus Eunike Grahofers Wissensschatz

Rettich gefüllt mit Kandiszucker. So stellst du das Turbomittel gegen Erkältung her

Hausmittel Reizhusten und Erkältung

Rettich - Mehr als nur eine scharfe Beilage! Er eignet sich auch zur Herstellung eines Hausmittels gegen Reizhusten und Erkältung!
Schüssel mit Kräutern die die Basis für das Kräuterrestebad zur Entgiftung darstellen

Hausmittel Entgiftung

Erfahre, wie du in fünf einfachen Schritten selbst das Hausmittel Kräuterrestebad zur Entgiftung deines Körpers herstellst.
Eunike Grahofer steht in Natur und hält einen Trieb des Hopfens in die Hoehe

Wildnisapotheke Winter

Welche Pflanzenteile kannst du im Winter für deine Hausapotheke sammeln? Wie bereitest du selbst Hausmittel zu? Hier findest du die Antworten
Mahlen von Rindenmehl

Rindenküche

Für das Buch Rindenküche habe ich mich mit meiner Tochter Denise auf eine Entdeckungsreise zu den Rezepten, Verarbeitungsarten, Gerichten und Geschichten des einstigen Kochens mit Baum- und Strauchrinden begeben.
Rinde Buche in MöserEunike Grahofer

Die Buchenrinde

Als Hausmittel begleitet uns die Buchenrinde schon viele Generationen. Sie wurde bei Husten, zum Fiebersenken sowie gegen Erkältungen als Tee getrunken.
Eunike Grahofer bei Hagebuttenstrauch im Herbst

Wildnisapotheke Herbst

Was bewirken die Pflanzen der Herbstapotheke in unserem Körper? Lerne, welche Herbstpflanzen heilend wirken, welche du bei Erkältungen und Infekten einsetzen kannst oder welche Hausmittel ich am liebsten im Herbst herstelle.
Wildnismedizin RindenEunike Grahofer

Rindenmedizin

So wie unsere Haut unseren Körper vor Kälte und Umwelteinflüssen schützt, so schützt die äußere Schicht der Rinde die Bäume und Sträucher.
Haselrinde und Blätter des HasenussstrauchsEunike Grahofer

Die Haselrinde

Die Rinde des Haselnuss-Strauchs wird seit jeher als Zutat für Hausmittel gegen Krämpfe, Fieber, zur Blutstillung, ... eingesetzt.